Glasgärten von Aluxus®
Dort, wo Markisen an ihre Grenzen stoßen, kommen Terrassendächer zum Einsatz. Sie vergrößern den Wohnraum und bieten Raum für Entspannung.
Und sie sind vielseitig einsetzbar. Erweitere doch einfach dein neues oder auch schon bestehendes Terrassendach zu einer Wohlfühloase. Schließe dein Terrassendach mit unseren Glasschiebeelementen und Fenstern. Dank der schlanken Profile, wird deine Sicht nach draußen nicht beeinträchtigt.
Bei nassem und kaltem Wetter hältst Du deine Wohlfühloase geschlossen,
um anschliessend deine Oase für die erwärmenden Sonnenstrahlen wieder zu öffnen. Und das spielend einfach. Auf Wunsch mit abschliessbaren Zylinderschlössern. Diese fügen sich optisch nahtlos in das schlanke Profil ein. Schnell erwärmt sich deine Wohlfühloase und du genießt entspannt den Frühling sowie den Herbst auf deiner Terrasse.
Vorteile eines Aluxus® Glasgarten
Kosten
Nutzung
Das Poolhaus
Das Gartenhaus
Glasgarten mit Satteldach
Dieser Glasgarten erweitert die Terrasse um einen vollständig geschützen Bereich um die Natur sicher vor den Elementen genießen zu können.
Dank der zwei Schiebetüranlagen kann das Glasgartenhaus geöffnet werden und so frische Luft den Raum durchfluten.
Um freien Blick in den Nachthimmeln zu ermöglichen haben wir das Dach mit klaren Glas ausgelegt. So bleibt freie Sicht in den Abendhimmel um gemeinsam die Sterne beobachten zu können.
Das verlängerte Wohnzimmer
Glasgarten mit Pultdach
Dieser Glasgarten verlängert das Wohnzimmer ins Freie.
Mit diesem Kaltwintergarten lassen sich die warmen genauso wie die kalten Tage im Freien verbringen.
Dank 3 Glasschiebetüranlagen kann dieser Glasgarten komplett geöffnet werden und so für eine Durchlüftung gesorgt werden.
Um sich vor der Sommersonne schützen zu können wurde hier eine Unterdachmarkise verbaut.
Um eine maximale Lichtausbeute zu erzielen haben wir hier auf eine Dacheindeckung aus Glas gesetzt.
Mehr Details:

Wohn- & Essbereich im Glasgarten
Der extra lange Glasgarten
Dieser Glasgarten erstreckt sich über die gesamte Breite des Einfamilienhauses. Er ist unterteilt in 2 Segmente: Ein Wohnbereich mit einem Entspannungsbereich zum ausklingen eines Arbeitstages und einen Essbereich indem eine gesamte Familie platz zum essen findet.
Der gesamte Innenbereich ist offen, ohne Trennwände, gestaltet, sodass ein großes Raumgefühl aufkommen kann.
Zu allen 3 Seiten lassen sich die Glasschiebetüranlagen komplett öffnen und so den Übergang zwischen Außen- und Innenbereich nahtlos gestalten.
Die Aufdachmarkise schützt im Sommer vor übermäßiger Hitze.
